Die Juristin und SPD-Politikerin Elisabeth Selbert stellte bereits 1981 fest, dass die mangelnde Heranziehung von Frauen zu öffentlichen Ämtern und ihre geringe Beteiligung in den Parlamenten schlicht Verfassungsbruch in Permanenz sei. Da sich diese Vorzeichen bis heute nicht wesentlich geändert haben, haben wir 2020 gemeinsam mit der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen den Entwurf eines Paritätsgesetzes […]
weiterlesen »Aktuelles
Auf zur Krebsvorsorge
Das Motto zum Weltkrebstag lautet „Ich bin und ich werde“ und ruft zum Nachdenken über die Volkskrankheit Krebs auf. Ich bin als stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion für den Bereich Gesundheit verantwortlich und werde auch in Zukunft für die Wahrnehmung von Krebsfrüherkennungsuntersuchungen werben. Vorsorge ist das A und O – für Frauen und Männer, für Alt […]
weiterlesen »Die Zwillinge sind da. Und jetzt? Wie es nach dem Mutterschutz weitergeht und was das für unseren Alltag bedeutet
Aber der Mutterschutz ist endlich, Elternzeit gibt es in der Politik nicht und so beschäftigt mich immer wieder die Frage, wie es ab Februar weitergeht. Die beiden im Zug mit nach Düsseldorf zu nehmen wird schwierig, aber ich denke darüber nach, es wenigstens zu versuchen. Die Großeltern haben ihre Unterstützung angeboten und dass der Papa […]
weiterlesen »Hannah und Mathilda sind da. Und jetzt? Wie es nach dem Mutterschutz weitergeht und was das für unseren Alltag bedeutet
Aber der Mutterschutz ist endlich, Elternzeit gibt es in der Politik nicht und so beschäftigt mich immer wieder die Frage, wie es ab Februar weitergeht. Die beiden im Zug mit nach Düsseldorf zu nehmen wird schwierig, aber ich denke darüber nach, es wenigstens zu versuchen. Die Großeltern haben ihre Unterstützung angeboten und dass der Papa […]
weiterlesen »Ein Jahr Corona – und kein Krisenmanagement in NRW in Sicht
Die Corona-Pandemie hat sich zu einer der größten Herausforderungen entwickelt, vor der Nordrhein-Westfalen jemals stand. Wiederholt haben wir im Plenum, im Gespräch oder in Briefen angeboten, einen gemeinsamen Weg zu gehen, um die Probleme und Herausforderungen im Sinne der Menschen anzugehen und zu lösen. Der Ministerpräsident schlug alle Angebote aus oder ignorierte sie schlicht. Das […]
weiterlesen »