Geboren am 19. April 1966 in Köln, ledig
Aktuelle Funktionen innerhalb der SPD
- Beisitzerin im Präsidium / Landesvorstand der NRWSPD
- Beisitzerin im Ortsverein Sülz-Klettenberg
Erlernter & ausgeübter Beruf
- Veranstaltungskauffrau, selbstständig
- Festivalleiterin bei COLOGNE COMEDY FESTIVAL GmbH
- Mitgründerin des Institut für Komik, Köln
Beruflicher Werdegang
- 1987 Abitur
- 1987 – 1989 Studium Filología Románica
(Universidad de las Islas Baleares, Palma) - 1989 – 1997 Studium Regionalwissenschaften Lateinamerika
(unfallbedingter Abbruch) - 2002 – 2004 Umschulung zu Veranstaltungskauffrau
(Anerkennung vor der IHK Köln)
Politischer Werdegang
- 2000 Parteieintritt
- 2004 – 2012 Mitglied der Bezirksvertretung Köln-Lindenthal
ab 2009 Fraktionsvorsitzende - 2012-2017 Mitglied des Landtags NRW
direkt gewählt im WK14/Köln II (Köln-Lindenthal)
Mitglied in den Ausschüssen für Kommunalpolitik (stv. Sprecherin), Kultur & Medien & im Hauptausschuss, Vorsitzende der Ehrenamtskommission (zur Verbesserung des kommunalen Mandats im Ehrenamt in NRW) - seit 2020 Mitglied im Rat der Stadt Köln
stv. Vorsitzende & digitalpolitische Sprecherin der Fraktion
Mitglied im Wirtschafts-, im Digitalisierungsausschuss und im Hauptausschuss
Weitere Mitgliedschaften/Ehrenämter
SGK NRW e.V., D64 – Zentrum Digitaler Fortschritt e.V., KLuST – Kölner Lesben- und Schwulentag e.V., Freiraum e.V., 1. FC Köln e.V., Förderverein Städtepartnerschaft Rio de Janeiro-Köln e.V., Köln-Rio Städtepartnerschaftsverein e.V.
Mitglied im Beirat der Lebenshilfe Köln e.V.
Mitglied im Aufsichtsrat der NetCologne Gesellschaft für Telekommunikation mbH
Mitglied im Aufsichtsrat der KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH